Schlaf & Regeneration: So tankst du nachts wirklich Energie

Veröffentlicht am 3. Juni 2025 um 20:19

Schlaf ist die wichtigste Regenerationsquelle für unseren Körper. Doch viele unterschätzen seine Bedeutung — und zahlen dafür mit Energielosigkeit, schlechterer Leistung und einem geschwächten Immunsystem.

Gerade für Sportler:innen ist guter Schlaf ein echter Leistungsbooster.

Warum guter Schlaf so wichtig ist

Im Schlaf passieren im Körper entscheidende Prozesse:

  • Muskelregeneration & Wachstum

  • Stärkung des Immunsystems

  • Hormonregulation (z.B. Wachstumshormone, Stresshormone)

  • Geistige Verarbeitung & Erholung

Wer schlecht schläft, kann seine Trainingsreize nicht optimal verarbeiten — Fortschritte bleiben aus.

Typische Schlafkiller

❌ zu viel Bildschirmzeit am Abend (blaues Licht)
❌ spätes, schweres Essen
❌ Koffein oder Alkohol in den Stunden vor dem Schlafengehen
❌ unregelmäßige Schlafenszeiten
❌ chronischer Stress

Tipps für besseren Schlaf

Feste Schlafenszeiten etablieren — auch am Wochenende
Abendritual entwickeln (z.B. Lesen, Meditation, Stretching)
Schlafumgebung optimieren: kühl, dunkel, ruhig
Mindestens 1h vor dem Schlafen auf Bildschirme verzichten
Koffein nur bis zum frühen Nachmittag genießen

Fazit

Schlaf ist dein stärkster (und günstigster!) Regenerationshelfer. Wer ihn aktiv unterstützt, profitiert im Alltag und im Sport von mehr Energie, besserer Stimmung und schnellerer Erholung.

👉 In meinem Coaching zeige ich dir gern, wie du Schlaf und Erholung optimal in deinen Trainings- und Lebensrhythmus integrierst.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.